Wann: 19. März 2025, 18:30-20:00 Uhr (direkt davor: VZI Generalversammlung exklusiv für Mitglieder von 17:00-18:00)
Wo: WKO, Wiedner Hauptstraße 63, 1040 Wien
Die VZI-Initiative „Chance Export“ verfolgt das Ziel, österreichische Ziviltechniker-, Architektur- und Beratungsunternehmen dabei zu unterstützen, Ihre Marktposition im internationalen Umfeld aufzubauen oder zu stärken. Ein Länder-Mapping zu Leistungs- und Länderschwerpunkten der Planungsbüros verschafft Überblick und soll etwa das so wichtige Referenzsharing erleichtern. Die Export-Checkliste informiert über die Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Start in internationale Projekte. Kolleg:innen berichten über ihre Erfahrungen im Rahmen von Best Practice-Berichten und regelmässige Netzwerkveranstaltungen bieten die Möglichkeit, diese Erfahrungen aktiv zu teilen und sich mit internationalen Organisationen und potenziellen Auftraggeber:innen im Ausland zu vernetzen.
Am 19. März wird die 2025 neu aufgesetzte Kampagne gemeinsam mit der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA in der Wirtschaftskammer Österreich präsentiert. Inhaltlicher Schwerpunkt der Veranstaltung sind die Marktchancen in Osteuropa. Hören Sie hierzu aktuelle Erfahrungsberichte und stellen Sie im Talk mit einem hochkarätigen Vertreter der Weltbank Ihre Fragen zur Zusammenarbeit mit IFI.
ABLAUF
19:15-20:00 Interaktives Podium zum Schwerpunkt Osteuropa: besondere Spezifikationen des
osteuropäischen Markteintritts
mit Kateryna Gychka, Projektmanagerin go-international Ukraine Servicepoint der
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA, Klavdiya Maksymenko, Helmut Berger und Wolfgang Gomernik
Moderation: Thomas Hoppe (VZI-Präsident)
VERANSTALTUNG FINDET IN ENGLISCHER SPRACHE STATT
In Kooperation mit
Wir bitten um Registrierung und Anmeldung bis spätestens 7. März 2025.